Vorhersage für 2022: 29,3 Milliarden für die EU durch Online-Glücksspiel

In Europa hat sich das Online-Glücksspiel mittlerweile zu einem beliebten Hobby gemausert. Egal, ob Sport-Wetten oder spannende Spieleabende im Online-Casino, diese Art der Freizeitgestaltung wird immer beliebter. Und solange Spieler- und Jugendschutz gegeben sind und die Spieler nicht ihr gesamtes Vermögen verzocken spricht ja auch nichts dagegen. Zudem verdienen die EU-Länder auch noch an den Einsätzen der Kunden mit. Wirft man einen Blick auf die letzten zehn Jahre der Glücksspielbranche , stellt man schnell fest, dass diese so stark gewachsen ist, wie kaum ein anderer Unternehmenssektor. Laut Expertenmeinung ist mit dem Wachstum auch noch lange nicht Schluss. Sie sagen einen weiteren Anstieg voraus, der sich auch positiv auf die Steuereinnahmen der EU auswirken wird. Um uns selbst ein Bild zu den aktuellen Prognosen zu machen, richten wir unseren Fokus auf die Zahlen und Auswertungen von iGamingBusiness. Welche Umsatzsteigerung ist bis zum Jahr 2022 zu erwarten? Zunäch...