Lotto Adventskalender: 24 Chancen auf einen Gewinn


Vom Lotto Adventskalender haben viele noch nie etwas gehört. Bekannter sind freilich die Produkte, welche meist mit Schokolade gefüllt sind. Diese gibt es in den Supermärkten zu kaufen. Doch haben die Klassiker von diversen Marken Konkurrenz bekommen. Heute sind die Kalender bisweilen schon mit Spielzeug gefüllt. Andere werden gesonderte für Haustiere gefertigt. Doch auch die Lotto-Annahmestellen verkaufen aktuell ihre eigenen Adventskalender. Hier darf der Kunde täglich einmal Rubbeln und auf einen netten Geldgewinn hoffen.
Das Konzept ist ähnlich, wie beim Lotto 6 aus 49. Der Spieler vertraut auf sein Glück und hofft auf einen Gewinn. Hier unterscheidet sich der Lotto Adventskalender von der Schoko-Variante recht deutlich. Denn einmal wissen wir genau, dass Schokolade hinter der Tür verborgen ist – wenngleich wir uns von der Form oder dem Aufdruck überraschen lassen können. Bei der Variante von Lotto gibt es nur gewinnen oder verlieren.

Lassen sich mit dem Lotto Adventskalender überhaupt Gewinne erzielen?

Wir reden hier von Lotto. Also von einem staatlichen Glücksspiel. Die Betrachtung lässt sich daher von zwei Seiten durchführen. Einerseits brauchen wir den Faktor „Glück“, um mit unserer Anschaffung einen Gewinn zu erzielen. Andererseits und hier gibt es halt eine Parallele zum normalen Tippschein, gibt es immer einige Kunden die mit satten Gewinnen rausgehen. Doch diese Erfolge werden halt mit den Verlierern gegenfinanziert. Und für die Lottogesellschaft muss natürlich ebenso etwas übrig bleiben. Natürlich sind die Lotto Adventskalender, häufig auch als Rubbelkalender bezeichnet, nur ab einem Alter von 18 Jahren zu erwerben. Der Kalender eignet sich für die eigene Verwendung. Doch natürlich ist es ebenfalls ein beliebtes Geschenk, welches dem Beschenkten über 24 Tage immer wieder ein kleines Spannungsmoment bietet.
Gibt es weitere Vorteile? Dass ist natürlich ebenfalls dem Blickwinkel geschuldet. Doch einige Menschen lieben das Ritual des Adventskalenders. Schade nur, wenn du aktuell vielleicht gerade eine Diät machst. Denn ist Abnehmen dein Ziel, so ist die tägliche Ration Schokolade meist nicht zielführend. Demzufolge ist es doch vorteilhaft, dass es den Lotto Adventskalender gibt. Immerhin besteht dieser nur aus Zahlenfeldern, die aufzurubbeln sind. Damit ist er zu 100 % kalorienfrei. Die entsprechenden Kalender sind in diversen Annahmestellen und teilweise sogar online zu erwerben. Westlotto wirbt auf seiner Homepage mit dem gängigen Slogan „Ein bisschen reich von jetzt auf gleich!“
Täglich Freude schenken: Ob für sich selbst oder andere, der Lotto Adventskalender bringt täglich diesen kurzen Moment Spannung und Freude. Auch so können wir uns perfekt auf Weihnachten einstimmen.

Lotto Adventskalender je Bundesland: Westlotto, Niedersachsen und Sachsen

Natürlich möchte Lotto sämtlichen Spielern in Deutschland eine Freude bereiten. Allerdings haben die Landeslotteriegesellschaften alle ihr eigenes Konzept zur Vorbereitung auf Weihnachten erstellt. So unterscheiden sich die Lotto Adventskalender zum Teil sehr deutlich voneinander. Diese Änderungen betreffen nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Art und die potentielle Höhe der Gewinne. Leider fehlt uns der Raum, um hier alle 16 Bundesländer abzudecken. Jeder kann natürlich bei seiner Lotto Annahmestelle vor Ort oder im Web ganz zügig recherchieren. Mit Westlotto, Niedersachsen und Sachsenlotto haben wir uns jedoch drei Beispiele herausgepickt.
Westlotto: Einzelne Rubbellose können im Wert zwischen 0,50 und 5,00 Euro erworben werden. Beim Design des Lotto Adventskalenders können Kunden zwischen dem Weihnachtsmann, dem Schneemann, einem Tannenbaum, dem Lebkuchenmann, einem Pinguin, sowie der 3D-Tanne und dem Schlitten zum Aufstellen wählen.
Lotto Niedersachsen: Hier gibt es tatsächlich die 24 Chancen auf einen Gewinn von bis zu 1.000 Euro. Hier wird im Modus 3 aus 6 gespielt. Dieser fällt zwischen 2 und 1.000 Euro aus. Die Los-Lotterie hat eine Auflage von 1.430.000. Die Preise beziffern sich hier auf einen Gesamtwert von 686.400 Euro. Den Rubbel-Adventskalender gibt es in den niedersächsischen Annahmestellen.
Sachsenlotto: Erneut befassen wir uns mit einem Rubbelkalender, der 24 Felder enthält. Hier können wir nur gewinnen. Allerdings ist die Höhe fraglich. Zwischen 2 und 75.000 Euro räumt jeder Spieler ab. Die Chance auf den Hauptgewinn beziffert sich auf 1:700.000. In diesem Kalender gilt es über die Tage verteilt gleiche Symbole zu sammeln. Unterhalb ist eine Gewinntabelle aufgedruckt. Tatsächlich ist es sogar möglich, diese Variante online zu spielen.

Lotto am Mittwoch und Samstag: Jackpot in der Übersicht


Das Lotto-Konzept 6 aus 49 wird mittwochs und samstags ausgespielt. Aktuell beziffert sich der Jackpot lediglich auf 4 Millionen Euro. Dass ist jedoch noch immer ein Betrag, der dem glücklichen Gewinner von sämtlichen Geldsorgen befreit. Natürlich sind hier höhere Gewinne möglich, als beim Lotto Adventskalender. Dies liegt auch an der größeren Anzahl an Spielern.
Am vergangenen Sonntag gab es keinen Spieler, der sechs Richtige und die Superzahl richtig angekreuzt hatte. Dies wären die Ziffern 5, 11, 24, 26, 28, 36, sowie die Superzahl 5 gewesen. Doch in der 2. Gewinnklasse gab es einen Sieger. Dieser durfte sich dank sechs Richtiger über die Summe in Höhe von über 1,5 Millionen Euro freuen. Möchtest du mehr über die Geschichte des Adventskalenders oder über unterschiedliche Ausgestaltungen von diesem Brauch erfahren, so hat der Lokalkompass eine umfassende Übersicht zusammengestellt.
Nachrichtenquelle: Online-casino.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie steht es in Sachsen-Anhalt um die Glücksspiel-Regulierung?

2.000 Arbeitsplätze in der Glücksspielbranche in Rheinland-Pfalz in Gefahr